home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Beratungs-Leistungen     » Seminar- / Trainingsangebote     » Anwendungs-Entwicklung      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 20.05.2022 13:30 Uhr
Ergebnis-Dokumentation: Die weiterentwickelte Leitmerkmalmethode manuelles Ziehen und Schieben von Lasten (LMM-ZS) und die Ergebnisse der Methodentestung

Fr, 24.06.2022 13:30 Uhr
Körperliche Belastung in der Bauwirtschaft – Auswahl und Beurteilung von Maßnahmen zur Belastungsreduzierung

Fr, 08.07.2022 13:30 Uhr
Arbeitsschutz-Inspektionen auf Baustellen der WM-Stadien 2022 und andere Eindrücke aus Qatar

Fr, 26.08.2022 16:30 Uhr
Change the Date: Festakt zum 50. Jubiläum der Bergischen Universität Wuppertal und Rektoratswechsel

Do, 22.09.2022 09:00 Uhr
Technikfolgenabschätzung, Substitutionsgebot und Gefahrstoffmanagement

Sie befinden sich hier: leistungen / Beratungs-Leistungen

Projektaufträge

Projektaufträge im Bereich der Arbeitswissenschaft und -wirtschaft, wie z.B. zur Beurteilung von Arbeitsbedingungen und zur alters- und alternsgerechten Arbeitsgestaltung werden in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) durchgeführt.

Hier einige Beispiele ...
  • Hitzearbeits-Beurteilung von Gießerei-Arbeitsplätzen.
Projektaufträge im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes, wie z.B. zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, zum Explosionsschutz sowie zum Katastrophenschutz und Rettungsdienst werden in Kooperation mit dem Fachgebiet Chemische Sicherheit und Abwehrender Brandschutz der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt.

Hier einige Beispiele ...
  • Brandschutztechnische Bestandsaufnahme und Besonderheiten bei der Übernahme der Eigentümerverantwortung für sehr große Flächen.
  • Systematische, standardisierte und quantitative brandschutztechnische Bewertung von Bestandsgebäuden.
  • Systematische, standardisierte und quantitative brandschutztechnische Bewertung von Sonderbauten.
  • Wissenschaftlich fundierte Entwicklung einer brandschutztechnischen Begehungsorganisation.



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Ver­fahrens „Beurteilung ar­beits­bedingter Belastungen (BAB)“ unterstützt Unternehmen beim betrieb­lichen Gesund­heits­manage­ment (BGM), dem betrieblichen Ein­glieder­ungs­management (BEM), der Simulation zukünftiger Ar­beits­systeme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Ar­beits­be­dingungen, des de­mo­gra­fisch­en Wandels und der Fach­kräfte­sicherung im Betrieb.

FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.