home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Beratungs-Leistungen     » Seminar- / Trainingsangebote     » Anwendungs-Entwicklung      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 03.02.2023 14:00 Uhr
Web-Seminar: MTM-HWD® – Das Prozessbausteinsystem ‚Human Work Design‘ zur simultanen Zeit- und Ergonomiebewertung manueller Arbeit

Mi, 15.03.2023 09:00 Uhr
Allergien und Arbeit, Psychische Belastungen im Wandel der Arbeitswelt und Betriebliches Eingliederungsmanagement

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
Der Mensch zählt

Sie befinden sich hier: leistungen / Beratungs-Leistungen

Projektaufträge

Projektaufträge im Bereich der Arbeitswissenschaft und -wirtschaft, wie z.B. zur Beurteilung von Arbeitsbedingungen und zur alters- und alternsgerechten Arbeitsgestaltung werden in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) durchgeführt.

Hier einige Beispiele ...
  • Ermittlung, Beurteilung und Gestaltung klimatischer Belastungen von Arbeitssystemen, wie z.B. von Hitzearbeit in Gießereien oder von Kältearbeit in Logistikzentren.
  • Ermittlung, Beurteilung und Gestaltung physischer Belastungen von Arbeitssystemen, wie z.B. von manuellen Hebe- und Tragetätigkeiten in Logistikzentren oder von manuellen Arbeitsprozessen in U-Linien-Stationen.
  • Ermittlung, Beurteilung und Gestaltung psychischer Belastungen von Arbeitssystemen, wie z.B. von Bildschirmarbeit, Telearbeit oder Mobiler Arbeit.
  • Ermittlung und Beurteilung der Belastung der Muskeln, Reizarmut, Sinne und Nerven, Lärm sowie sonstiger Umgebungseinflüsse, wie z.B.
    • Hitze, Kälte und Zugluft,
    • Blendung und Lichtmangel,
    • Gase, Dämpfe und Staub,
    • Wasser, Säure und Lauge,
    • Schmutz, Öl und Fett sowie
    • Unfallgefahr und Schutzkleidung
    bezüglich der Zuordnung von Erschwerniszulagen oder Erholzeiten in Arbeitssystemen.



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.