home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt       
Aktuelle Veranstaltungen
Di, 13.06.2023 18:00 Uhr
Web-Seminar: ABAKABA - Diskriminierungsfreiheit und Lohngerechtigkeit durch analytische Funktionsbewertung. Theorie und Praxis.

Fr, 07.07.2023 13:30 Uhr
Nachhaltige Instrumente der Prävention zur Chemikaliensicherheit und zum Gefahrstoffschutz (Arbeitstitel)

Do, 17.08.2023 18:00 Uhr
Produktsicherheitsgesetz für Kreativ Startups: Auswirkungen auf die Lieferkette

Mi, 20.09.2023 08:00 Uhr
PREMUS – Prävention gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Arbeitswelt

Do, 28.09.2023 09:00 Uhr
Klimawandel, Nachhaltigkeit & Arbeitsschutz

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
'Der Mensch zählt.'

Sie befinden sich hier: anreise

Anreise

GEWITEB
Corneliusstr. 31
42329 Wuppertal
Tel.: 0202 731008
Fax: 0202 731184
E-Mail: info@gewiteb.de



  • Anreise mit der Bahn
    Mit IC bis Wuppertal Hbf, mit der Schwebebahn Richtung Wuppertal-Vohwinkel bis Endstation fahren, von dort ca. 10 min. Fußweg bis zur Corneliusstr. 31

  • Anreise mit dem PKW
    A 46 aus Richtung Dortmund oder Düsseldorf bis Ausfahrt "Haan-Ost", von dort Richtung Wuppertal-Vohwinkel, nach etwa 2 km links in die Corneliusstraße.

  • Anreise mit dem Flugzeug
    Flughafen Düsseldorf, S-Bahn S11 bis Düsseldorf Hbf., umsteigen in S8 Richtung Hagen bis Wuppertal-Vohwinkel, von dort ca. 15 min. Fußweg bis zur Corneliusstr. 31



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.