home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 20.05.2022 13:30 Uhr
Ergebnis-Dokumentation: Die weiterentwickelte Leitmerkmalmethode manuelles Ziehen und Schieben von Lasten (LMM-ZS) und die Ergebnisse der Methodentestung

Fr, 24.06.2022 13:30 Uhr
Körperliche Belastung in der Bauwirtschaft – Auswahl und Beurteilung von Maßnahmen zur Belastungsreduzierung

Fr, 08.07.2022 13:30 Uhr
Arbeitsschutz-Inspektionen auf Baustellen der WM-Stadien 2022 und andere Eindrücke aus Qatar

Fr, 26.08.2022 16:30 Uhr
Change the Date: Festakt zum 50. Jubiläum der Bergischen Universität Wuppertal und Rektoratswechsel

Do, 22.09.2022 09:00 Uhr
Technikfolgenabschätzung, Substitutionsgebot und Gefahrstoffmanagement

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Der langjährige Betriebsarzt des Reifenherstellers Continental, Dr. Christoph Sommer, zeigte auf, dass der Aspekt der alternsgerechten Arbeitsplätze bereits früh in der Conti-Praxis berücksichtigt wurde.


Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) Schon vor über 30 Jahren wurde im Unternehmen ein Maßnahmenkatalog eines "altersbezogenen Belastungsanpassungs-Leitmodells" entwickelt, das neben organisatorischen Maßnahmen – Erholungspausen, Belastungswechsel, Umsetzung auf altersadäquate Arbeitsplätze mit begleitenden Umschulungsmaßnahmen – auch gestalterische Maßnahmen vorsah. Hierzu gehörte beispielsweise die Entwicklung von Arbeitsplätzen mit altersunabhängigen Belastungen und eine Reduzierung der Arbeitsbelastung.

In der Nachfolge des Projektes wird bei Conti bis heute ein Ergonomie-Instrument für mehr alternsgerechte Arbeitsplätze (BDS-System) eingesetzt. Es bezieht ausdrücklich auch arbeitswissenschaftliche wie gerontologische Erkenntnisse mit ein. Eine permanent aktualisierte Datenbank bildet die lokale ergonomische und demografische Situation ab und ermöglicht gezielte Interventionen.

Beitrag „Alternsgerechte Arbeitsplätze werden bei Conti umgesetzt“ zum ddn-Arbeitskreis "Gesundheit"





Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Ver­fahrens „Beurteilung ar­beits­bedingter Belastungen (BAB)“ unterstützt Unternehmen beim betrieb­lichen Gesund­heits­manage­ment (BGM), dem betrieblichen Ein­glieder­ungs­management (BEM), der Simulation zukünftiger Ar­beits­systeme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Ar­beits­be­dingungen, des de­mo­gra­fisch­en Wandels und der Fach­kräfte­sicherung im Betrieb.

FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.