home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt       
Aktuelle Veranstaltungen
Do, 28.09.2023 09:00 Uhr
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
'Der Mensch zählt.'

Do, 02.11.2023 10:00 Uhr
Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung

Mo, 27.11.2023 08:00 Uhr
Den Wandel gestalten

Mo, 27.11.2023 14:00 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz

So, 28.04.2024 12:00 Uhr
34. Internationaler Kongress für Gesundheit am Arbeitsplatz (ICOH 2024)

Sie befinden sich hier: home

Herzlich Willkommen
bei der Gesellschaft für
wissenschaftlich-technische Beratung mbH


Hier einige unserer Produkte ...

Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS) Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


Verfahren zur Beurteilung und Gestaltung von Büro- und Bildschirmarbeit sowie Mobiler Arbeit (BBM) Verfahren zur Beurteilung und Gestaltung von Büro- und Bildschirmarbeit sowie Mobiler Arbeit (BBM)
Das Verfahren zur Beurteilung und Gestaltung von Büro- und Bildschirmarbeit sowie Mobiler Arbeit (BBM) von 2017 ist die umfassende Weiterentwicklung des schon seit Mitte der 1990-iger Jahre vollkommen webbasierten und interaktiven Instrumentes des "Bildschirm-Fragebogens (BiFra)".







Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.