home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 03.02.2023 14:00 Uhr
Web-Seminar: MTM-HWD® – Das Prozessbausteinsystem ‚Human Work Design‘ zur simultanen Zeit- und Ergonomiebewertung manueller Arbeit

Mi, 15.03.2023 09:00 Uhr
Allergien und Arbeit, Psychische Belastungen im Wandel der Arbeitswelt und Betriebliches Eingliederungsmanagement

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
Der Mensch zählt

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Die Continental Automotive GmbH beschäftigt als internationaler Automobilzulieferer am Standort Bebra/Mühlhausen derzeit 1.200 Fachkräfte, deren Gesundheit dem Unternehmen ein großes Anliegen ist.


BKK Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit Mit dem Programm „Fit für die Arbeit – Continental setzt auf gesunde Beschäftigte“ möchte Continental Automotive GmbH am Standort Bebra/Mühlhausen die Beschäftigten dabei unterstützen, in Eigenverantwortung ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Dies soll unter anderem durch eine vernünftige Ernährung, richtige Bewegung und ausreichend Entspannung erreicht werden.

Darüber hinaus ist es u.a. durch die Verwendung des ASER-Tools Belastungs-Dokumentations-Systems (BDS) möglich, bei der Planung und Gestaltung der Arbeitsplätze hinsichtlich der Belastung, z.B. durch Lastenhandhabung, Umgebungsparameter und psychischen Stress, präventiv tätig zu werden.

Zertifiziertes Unternehmen „Move Europe-Partner“:
„Fit für die Arbeit – Continental setzt auf gesunde Beschäftigte“.




Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.