home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Di, 13.06.2023 18:00 Uhr
Web-Seminar: ABAKABA - Diskriminierungsfreiheit und Lohngerechtigkeit durch analytische Funktionsbewertung. Theorie und Praxis.

Fr, 07.07.2023 13:30 Uhr
Nachhaltige Instrumente der Prävention zur Chemikaliensicherheit und zum Gefahrstoffschutz (Arbeitstitel)

Do, 17.08.2023 18:00 Uhr
Produktsicherheitsgesetz für Kreativ Startups: Auswirkungen auf die Lieferkette

Mi, 20.09.2023 08:00 Uhr
PREMUS – Prävention gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Arbeitswelt

Do, 28.09.2023 09:00 Uhr
Klimawandel, Nachhaltigkeit & Arbeitsschutz

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
'Der Mensch zählt.'

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Ziel der Maßnahme der Continental AG war ein kontinuierlicher Prozess zur Verbesserung der Ergonomie am Produktions-Arbeitsplatz.


BG RCI Es sollte sichergestellt werden, dass Überbeanspruchung vermieden wird und mit Blick auf die Demografie geeignete Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter der Altersgruppe 50+ vorhanden sind. Auch für junge Mitarbeiter soll eine Überbelastung vermieden werden.

Die Belastungsschwerpunkte der Mitarbeiter wurden anhand einer Arbeitsplatzanalyse eines elektronischen Programms ermittelt. Das Belastungs-Dokumentations-System (BDS) ermöglicht eine standardisierte Erfassung arbeits- und arbeitsplatzbezogener Daten.

Aus den gewonnenen Daten wurden Kenngrößen abgeleitet, die die ergonomische Qualität der Arbeitsplätze beschreiben. Mittels dieser Kenngrößen kann zudem die bereits erreichte Ergonomieverbesserung quantitativ bewertet und durch Zielvorgaben gesteuert werden. Sowohl auf betrieblicher als auch auf Konzernebene wird dieses Steuerungssystem eingesetzt. Das BDS ist bei der Continental AG flächendeckend in allen deutschen Produktionen eingeführt.

Beitrag „Mehr Ergonomie durch systematische Schwerpunktanalyse“ zum BG RCI – Förderpreis Arbeit – Sicherheit – Gesundheit: Ideen im Blick.




Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.