home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 03.02.2023 14:00 Uhr
Web-Seminar: MTM-HWD® – Das Prozessbausteinsystem ‚Human Work Design‘ zur simultanen Zeit- und Ergonomiebewertung manueller Arbeit

Mi, 15.03.2023 09:00 Uhr
Allergien und Arbeit, Psychische Belastungen im Wandel der Arbeitswelt und Betriebliches Eingliederungsmanagement

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
Der Mensch zählt

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

In der INQA-Broschüre „Aller guten Dinge sind drei!“ (1. Auflage 2011) werden Instrumente für eine demographiefeste Personalpolitik vorgestellt, die den Praxistest in der Arbeitswelt bereits erfolgreich bestanden haben.


INQA-Broschüre „Aller guten Dinge sind drei!“ Das Belastungs-Dokumentations-System (BDS) ist ein praxisorientiertes, softwarebasiertes Instrument, das zur Analyse, Bewertung und Dokumentation arbeitsbedingter Belastungen eingesetzt werden kann. Das BDS stellt dazu ein Datenbanksystem mit Navigation, Ein- und Ausgabe, Verwaltung von Arbeitsvorgängen inklusive Zuordnung zu verschiedenen Arbeitsplätzen zur Verfügung.

Die Durchführung der Beurteilung erfolgt anhand eines Ausdrucks oder direkt am Laptop. Dadurch kann zu jedem Zeitpunkt der aktuelle Stand des Belastungsprofils abgerufen werden.

Siehe Beitrag „BDS – Belastungs-Dokumentations-System“ (pdf-Datei, 2,2 MB) in der INQA-Broschüre „Aller guten Dinge sind drei!“ (1. Auflage 2011).



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.