home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 20.05.2022 13:30 Uhr
Ergebnis-Dokumentation: Die weiterentwickelte Leitmerkmalmethode manuelles Ziehen und Schieben von Lasten (LMM-ZS) und die Ergebnisse der Methodentestung

Fr, 24.06.2022 13:30 Uhr
Körperliche Belastung in der Bauwirtschaft – Auswahl und Beurteilung von Maßnahmen zur Belastungsreduzierung

Fr, 08.07.2022 13:30 Uhr
Arbeitsschutz-Inspektionen auf Baustellen der WM-Stadien 2022 und andere Eindrücke aus Qatar

Fr, 26.08.2022 16:30 Uhr
Change the Date: Festakt zum 50. Jubiläum der Bergischen Universität Wuppertal und Rektoratswechsel

Do, 22.09.2022 09:00 Uhr
Technikfolgenabschätzung, Substitutionsgebot und Gefahrstoffmanagement

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Der Wettbewerbsbeitrag „A company-wide ergonomics and demographics programme in a major car manufacturer“ der Continental AG ist im Jahr 2017 einer der Gewinner beim Europäischen Wettbewerb „Healthy Workplaces Good Practice Awards – Promoting a sustainable working life“ als Teil der Europäischen Kampagne 2016-2017 „Healthy Workplaces für All Ages“


Healthy Workplaces für All Ages Broschüre „Healthy Workplaces für All Ages“, Hrsg.: EU-OSHA, Bilbao, 26. April 2017, S. 9-10

Ein unternehmensweites Ergonomie- und Demografieprogramm u.a. mit dem Einsatz des demografiesensiblen „Belastungs-Dokumentations-System (BDS)“ dient der systematischen Verbesserung der Fachkräftesicherung und Wiedereingliederung von Beschäftigten.


  • EU-OSHA-Pressemitteilung vom 26.04.2017:
    EU-OSHA würdigt innovative Lösungen für ein nachhaltiges Arbeitsleben bei der Verleihung des Preises für gute praktische Lösungen

  • EU-OSHA-Broschüre Healthy Workplaces für All Ages
  • BAuA-Pressemitteilung 018/17 vom 26. April 2017: Deutsche Unternehmen überzeugen beim Wettbewerb der Europäischen Arbeitsschutzagentur - "Gesunde Arbeitsplätze für jedes Alter": EU-OSHA verleiht Best Practice Award



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Ver­fahrens „Beurteilung ar­beits­bedingter Belastungen (BAB)“ unterstützt Unternehmen beim betrieb­lichen Gesund­heits­manage­ment (BGM), dem betrieblichen Ein­glieder­ungs­management (BEM), der Simulation zukünftiger Ar­beits­systeme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Ar­beits­be­dingungen, des de­mo­gra­fisch­en Wandels und der Fach­kräfte­sicherung im Betrieb.

FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.