home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Di, 26.01.2021 18:00 Uhr
Webinar: Internetgestützte Anwendungen zur Umsetzung von organisatorischen Regelungen des betrieblichen Arbeitsschutzes (E-Arbeitsschutz)

Mi, 03.03.2021 08:00 Uhr
Arbeit HumAIne Gestalten

Mi, 17.03.2021 09:00 Uhr
Gesund arbeiten in Thüringen

Di, 26.10.2021 09:00 Uhr
Der Mensch zählt.

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Der Beitrag „Ergonomie und Lean Production – (K)ein Widerspruch?“ wurde gemeinsam von Referenten der Continental AG und des Instituts ASER e.V. beim „Tag der Ergonomie 2015“ in Duisburg vorgestellt


Continental Beitrag „Ergonomie und Lean Production – (K)ein Widerspruch?“ von Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Wendt (Continental AG) und Dr.-Ing. André Klußmann (Institut ASER e.V.) beim „Tag der Ergonomie 2015“ am 29. September 2015 in Duisburg, Veranstalter: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Heidelberg.

  • Ergonomie und Lean Production – (K)ein Widerspruch?
  • Belastungs-Dokumentations-System



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Ver­fahrens „Beurteilung ar­beits­bedingter Belastungen (BAB)“ unterstützt Unternehmen beim betrieb­lichen Gesund­heits­manage­ment (BGM), dem betrieblichen Ein­glieder­ungs­management (BEM), der Simulation zukünftiger Ar­beits­systeme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Ar­beits­be­dingungen, des de­mo­gra­fisch­en Wandels und der Fach­kräfte­sicherung im Betrieb.

FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.