home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Fr, 03.02.2023 14:00 Uhr
Web-Seminar: MTM-HWD® – Das Prozessbausteinsystem ‚Human Work Design‘ zur simultanen Zeit- und Ergonomiebewertung manueller Arbeit

Mi, 15.03.2023 09:00 Uhr
Allergien und Arbeit, Psychische Belastungen im Wandel der Arbeitswelt und Betriebliches Eingliederungsmanagement

Di, 24.10.2023 12:00 Uhr
Der Mensch zählt

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Unter dem Motto “Ergonomie am Arbeitsplatz statt Frühverrentung” erstellt die Continental AG dazu von jedem Produktionsarbeitsplatz ein genaues Profil mit dem sogenannten „Belastungsdokumentationssystem“ (BDS)


NEUE REIFENZEITUNG (NRZ) Reifenpresse.de – Ein Service der NEUE REIFENZEITUNG (NRZ), Beitrag vom 27. Januar 2011

Im Beitrag „Arbeitsplatzampel” bei Continental eingeführt“ wird beschrieben wie die Continental AG das Ziel angeht, die gewerblichen Arbeitsplätze in den deutschen Standorten altersgerecht zu gestalten. Dazu wird das „Belastungsdokumentationssystem“ (BDS) eingesetzt, mit welchem zum Beispiel physische Arbeitsbelastungen wie das Gewicht zu bewegender Lasten und die Körperhaltung, aber auch Konzentrationsanforderungen, Beleuchtungssituation, Lärm, Erschütterungen, Zugluft und Temperaturen ermittelt werden. Alle Parameter zusammen bilden dann die Basis für die nun eingeführte „Arbeitsplatzampel“, die bei „Grün“ signalisiert, dass der jeweilige Arbeitsplatz für Beschäftigte jeden Geschlechts und jeden Alters geeignet ist, während bei „Gelb“ Verbesserungen erforderlich sind und die Farbe „Rot“ dafür steht, dass der entsprechende Arbeitsplatz noch nicht geschlechts- und demografiestabil ist.
  • Belastungs-Dokumentations-System



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Verfahrens "Beurteilung arbeitsbedingter Belastungen (BAB)" unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Simulation zukünftiger Arbeitssysteme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung im Betrieb.


FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.