home    leistungen    instrumente    referenzen    unternehmen    kontakt      » Instrumente     » BGM     » MySQL     » Messsysteme      
Aktuelle Veranstaltungen
Di, 26.01.2021 18:00 Uhr
Webinar: Internetgestützte Anwendungen zur Umsetzung von organisatorischen Regelungen des betrieblichen Arbeitsschutzes (E-Arbeitsschutz)

Mi, 03.03.2021 08:00 Uhr
Arbeit HumAIne Gestalten

Mi, 17.03.2021 09:00 Uhr
Gesund arbeiten in Thüringen

Di, 26.10.2021 09:00 Uhr
Der Mensch zählt.

Sie befinden sich hier: referenzen / BGM

Unter dem Motto „Ergonomie statt Frühverrentung“ hat der Automobilzulieferkonzern Continental im Jahr 2011 in Deutschland das Roll-Out gestartet, um mit dem arbeits­wissen­schaft­lichen Be­last­ungs­doku­men­tations­system (BDS), alle 25.000 Produktions­arbeits­plätze in den deutschen Conti-Werken unter die Lupe zu nehmen


Industrieanzeiger Artikel „Beschäftigung älterer Arbeitnehmer – Fit und leistungsfähig bis zur Rente“, Autorin: Gabriele Müller, Wuppertal, Industrieanzeiger vom 23. September 2011, Hrsg.: Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH, Leinfelden-Echterdingen

Schon seit dem Jahr 2005 verfolgt die Continental AG mit Unterstützung des Instituts ASER e.V. und der GEWITEB mbH sowie mit dem Einsatz des Belastungs-Dokumentations-Systems (BDS) den Ansatz, Arbeitsplätze ergonomisch so zu optimieren, dass die Tätigkeiten auch noch im höheren Erwerbsalter ausgeübt werden können.

Zwischenzeitlich sind die vorhandenen Arbeitsplätze von allen gewerblich Beschäftigten in den deutschen Werken (über 20.000 Beschäftigte) hinsichtlich ihrer ergonomischen Auswirkungen bewertet worden. Auf dieser Basis ist die Ergonomie vieler Arbeitsplätze wesentlich verbessert worden.

Geplante Arbeitsplätze werden mit dem BDS simuliert und können so von Anfang an ergonomisch gestaltet werden. Mittels verschiedener Kennzahlen werden Ergonomie-Jahresziele vereinbart sowie diese einem Monitoring und Controlling unterzogen.

Anfang 2016 ist das weltweite Roll-Out des Ergonomie-Programms mit dem Belastungs-Dokumentations-System (BDS) als Kern im Konzern gestartet worden.
  • Beschäftigung älterer Arbeitnehmer – Fit und leistungsfähig bis zur Rente
  • Belastungs-Dokumentations-System



Impressum   Datenschutzerklärung   Anreise   Suche  
Belastungs-Dokumentations-System (BAB/BDS)
Das mehrsprachenfähige Belastungs-Dokumentations-System (BDS) auf Basis des arbeitswissenschaftlichen Ver­fahrens „Beurteilung ar­beits­bedingter Belastungen (BAB)“ unterstützt Unternehmen beim betrieb­lichen Gesund­heits­manage­ment (BGM), dem betrieblichen Ein­glieder­ungs­management (BEM), der Simulation zukünftiger Ar­beits­systeme sowie der Beurteilung und Gestaltung der Ar­beits­be­dingungen, des de­mo­gra­fisch­en Wandels und der Fach­kräfte­sicherung im Betrieb.

FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen
Interaktives Befragungssystem zur Erfassung subjektiver Urteile zur psychomentalen Belastungs-, Beanspruchungs- und Ressourcensituation an industriellen Produktionsarbeitsplätzen.